Beste Passfoto App 2025: So machst du dein Passbild einfach selbst

Cover photo - Beste Passfoto App 2025 So machst du dein Passbild einfach selbst

Ein aktuelles Passfoto ist Pflicht für Ausweis, Reisepass oder Führerschein. Früher hieß das: Termin im Fotostudio oder Automat im Supermarkt. Heute geht es einfacher. Mit der richtigen Passfoto App erstellen Sie normgerechte Bilder direkt am Smartphone. Denn man kennt es: man benötigt ein neues Passfoto, fängt dann an zu suchen wo ein Fotograf oder eine Fotobox steht, obwohl man eigentlich gar keine Zeit hat.  Mit einer Passfoto App spart man Zeit, Geld und es ist oft günstiger als der Gang zum Fotografen. Wir zeigen, welche Passfoto Apps 2025 überzeugen, welche passfoto app kostenlos ist, worauf Sie achten müssen und wie Sie Ihr Passfoto selber machen.

Anforderungen an Passfotos in Deutschland

Wie wir alle wissen: Deutschland hat viele Vorgaben und Regeln. Unter anderem gibt es auch bestimmte Anforderungen wie ein Passfoto zu sein hat. Damit ein Passfoto akzeptiert wird, muss es die Vorgaben der Bundesdruckerei erfüllen. Dazu gehören:

  • Biometrisches Format 35 x 45 mm
  • Neutrales Gesicht, kein Lächeln, geschlossener Mund
  • Heller, gleichmäßiger Hintergrund
  • Augen offen, gerade in die Kamera blickend
  • Ohne Kopfbedeckung (Ausnahme: religiöse Gründe)

Diese Regeln gelten unabhängig davon, ob Sie ein Foto im Studio aufnehmen oder mit einer Passbilder App die Passbilder selber machen mit einer Passfoto selber machen App. Gute Anwendungen bieten automatische Kontrollen, damit Größe, Hintergrund und Position sofort stimmen.

passport photo - example for Germany

Die 5 besten Passfoto Apps 2025

1. AirBrush, unser Testsieger: Ein Allrounder mit KI-Fokus

AirBrush Logo

Plattform: iOS & Android

Preis: Kostenlos, In App Kauf eines Passfotos 7,99 für durckbare Version (Pro-Version der App ab 5 €/Monat für alle Funktionen)

AirBrush ist vor allem als Beauty- und Retuschier-App bekannt, hat aber mittlerweile auch eine Passfoto-Funktion integriert. Nutzer:innen können Fotos aufnehmen oder hochladen und sie automatisch auf biometrische Anforderungen zuschneiden. Dank KI wirken die Ergebnisse realistisch und natürlich.

Funktionen:

  • Hintergrundentfernung und -anpassung
  • Viele Formate von Ausweisen und Visa aus vielen verschiedenen Ländern
  • Zuschneiden nach biometrischen Vorgaben
  • Helligkeits- und Farbkorrekturen
  • Kombination mit Beauty-Tools (z. B. Retuschierung von Hautunreinheiten)

Stärken:

Sehr vielseitig, da neben Passfotos auch Selfies und Porträts optimiert werden können. Ideal für alle, die ein All-in-one-Tool suchen.

Bewertung: 4,7/5 im App Store

2. Passfoto Passbild App

Passport Photo - ID Photo logo

Plattform: iOS & Android

Preis: Kostenlos, In-App-Käufe möglich

Die Passfoto-App bietet eine große Auswahl an Vorlagen für über 100 Länder. Ob Reisepass, Führerschein oder Bewerbungsbilder, die App passt Größe und Format automatisch an die Anforderungen des jeweiligen Landes an.

Funktionen:

  • Vorlagen für internationale Ausweise und Visa
  • Automatische Formatierung nach biometrischen Standards
  • Hintergrundbearbeitung
  • Speichern, drucken oder direkt weiterleiten

Stärken:

Sehr nutzerfreundlich und vielseitig. Besonders praktisch für Personen, die häufig unterschiedliche Dokumentenfotos benötigen.

Bewertung: 4,4/5 im App Store

3. PhotoAiD®: Passfoto App mit Online-Prüfung

PhotoAiD logo

Plattform: iOS, Android & Online

Preis: 11,95 € pro digitalem Bild, 14,95 € für vier Fotos mit Druck und Lieferung

PhotoAiD kombiniert KI-Technologie mit einer zusätzlichen menschlichen Expertenprüfung. Dadurch wird sichergestellt, dass die erstellten Fotos weltweit für offizielle Dokumente akzeptiert werden.

Funktionen:

  • Automatische Anpassung an biometrische Anforderungen
  • Hintergrundkorrektur und Bildoptimierung
  • Prüfung durch menschliche Expert:innen
  • Unterstützung für über 100 Länder

Stärken:

Besonders zuverlässig, da Fehler durch doppelte Kontrolle vermieden werden. Ideal für Reisende oder Bewerber:innen, die absolute Sicherheit brauchen.

Bewertung: 4,4/5 im App Store

4. dm Passbild App: Günstig und druckbar in Filiale

dm Passbild App logo

Plattform: iOS & Android

Preis: Kostenlos, Ausdruck für 5,95 € in dm-Filialen

Die dm Passbild-App verbindet die Vorteile einer digitalen App mit dem Service in der Filiale. Fotos können aufgenommen, geprüft und per QR-Code in der dm-Filiale direkt ausgedruckt werden.

Funktionen:

  • Biometrische Kontrolle
  • Speicherung als digitale Datei
  • QR-Code für schnellen Ausdruck bei dm
  • Mehrfachverwendung für unterschiedliche Dokumente

Stärken:

Sehr praktisch, da Bilder digital verfügbar sind und gleichzeitig schnell als Ausdruck vorliegen. Perfekt für alle, die Passfotos sofort benötigen.

Bewertung: 2,4/5 im App Store

5. ID Photo: Die kompakte Lösung

App photo identité logo

Plattform: iOS & Android

Preis: Kostenlos, In-App-Käufe möglich

Die App ID Photo ist eine praktische Lösung für alle, die schnell und unkompliziert biometrische Passbilder erstellen möchten. Sie ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store erhältlich und bietet damit breite Verfügbarkeit. Nutzer:innen können Fotos direkt mit der Smartphone-Kamera aufnehmen oder bestehende Bilder hochladen.

Funktionen:

  • Automatische Formatierung für unterschiedliche Ausweisarten (Reisepass, Führerschein, Visa)
  • Korrekturwerkzeuge für Hintergrund und Helligkeit
  • Möglichkeit, mehrere Bilder auf einem Bogen anzuordnen und druckfertig zu speichern
  • Biometrische Kontrolle für verschiedene Länder

Stärken:

Die App überzeugt durch ihre Spezialisierung auf Ausweis- und Passbilder, die in vielen Behörden akzeptiert werden. Besonders praktisch ist die Option, die fertigen Bilder zuhause auszudrucken oder direkt in einem Fotostudio weiterzuverwenden.

Bewertung: 4,6/5 im AppStore

Schritt für Schritt: Passfoto mit AirBrush erstellen

Um mit Airbrush Passfotos zu erstellen, sind folgende Schritte notwendig:

Mit automatischer Passfoto Funktion

  1. In AirBrush den Bereich „Passfoto“ öffnen
AirBrush App Screenshot GE - passport photo

2. Man klickt auf “Auf geht’s”.

AirBrush App Screenshot GE - passport photo get started

3. Man wählt das Format aus, welches man benötigt (deutscher Reisepass, Schengen Visum etc.)

AirBrush App Screenshot GE - passport photo choose format and country

4. Ein Foto mit neutralem Gesicht aufnehmen (nicht lächeln!) oder ein bereits gemachtes Portrait aus seiner eigenen Galerie aufnehmen

AirBrush App Screenshot GE - passport photo photo requirements

5. Position des Gesichts ggfs. anpassen

AirBrush App Screenshot GE - passport photo adjust the position

6. Hintergrund automatisch anpassen lassen

AirBrush App Screenshot GE - passport photo change the background

7. Datei speichern oder direkt drucken

Zudem gibt es noch eine weitere Möglichkeit mit AirBrush ein Passfoto zu erstellen. Man kann in der normalen Foto-Bearbeitung in der App die Funktionen „Hintergrund“ und „Zuschneiden“ benutzen und hat zudem zusätzliche Funktionen wie das Retuschieren von Unreinheiten und die Anpassung der Helligkeit.

Manuell selbst erstellen

  1. Selfie mit guter Beleuchtung machen
AirBrush App Screenshot GE - passport photo manually upload the photo

2. Die Retuschieren Funktion verwenden um Unreinheiten auszugleichen

AirBrush App Screenshot GE - passport photo manually retouch the photo

3. Mit AirBrush Hintergrund komplett entfernen

4. Auf Zuschneiden klicken und “Freeform” auswählen

AirBrush App Screenshot GE - passport photo manually edit cut

5. Auf die richtige Größe zuschneiden

AirBrush App Screenshot GE - passport photo manually cut freeform

6. Foto exportieren

AirBrush App Screenshot GE - passport photo manually save

So können Sie ein Passfoto selber machen und haben die volle Kontrolle über das Ergebnis.

Häufige Fehler beim Selbermachen

Auch mit einer guten Passfoto App passieren Fehler, die zur Ablehnung führen können:

  • Lächeln oder Grimassen: Nur neutraler Ausdruck ist erlaubt
  • Falsches Licht: Schatten oder ungleichmäßige Beleuchtung sind ein Ausschlusskriterium
  • Falsche Größe: 35 x 45 mm ist Pflicht
  • Zu starke Bearbeitung: Filter, Beauty-Tools oder nachträgliche Änderungen machen das Foto ungültig

Mit einer spezialisierten App für Passbilder lassen sich diese Probleme vermeiden, da viele Anwendungen automatische Checks integriert haben.

Fazit

Mit der richtigen Passfoto App sparen Sie sich den Weg ins Fotostudio. Ob Sie eine Passfoto-App Android kostenlos nutzen oder einen Premium-Service: Im Jahr 2025 gibt es für jede:n die passende Lösung. Wer flexibel bleiben möchte, greift zu AirBrush. Diese App bietet so viele Funktionen in einer App, ein echtes Allround Talent. Wenn man sich die Passfotos zuschicken lassen möchte, ist PhotoAiD® eine gute Wahl. Wichtig ist nur, dass man immer die offiziellen Vorgaben einhält, dann steht dem neuen Ausweis nichts im Weg.

Unser Tipp: Starte mit einer kostenlosen App wie AirBrush und teste einfach mal die Passfoto Funktion!